DIN 18134 : 2012-04 [AKTUELL]

Lieber User, leider haben Sie noch keinen Zugriff auf diesen Volltext. Um dieses und weitere Dokumente einsehen zu können, müssen Sie Ihr Abonnement um das/die entsprechende(n) Zusatzpaket(e) erweitern. Zusatzpakete buchen »


Bei Fragen zur Paketergänzung helfen wir Ihnen gerne weiter!


Ihr Team Abo- und Medienservice

Telefon: 030 2601-2668

E-Mail: mediaservice@dinmedia.de




Dokumentart:
Norm
Titel (deutsch):
Baugrund - Versuche und Versuchsgeräte - Plattendruckversuch
Titel (englisch):
Soil - Testing procedures and testing equipment - Plate load test
Originalsprachen: Deutsch
Preis:
87,90 EUR
Einführungsbeitrag:

Diese Norm gilt im Erd- und Grundbau sowie im Verkehrswegebau. Zweck des Plattendruckversuchs ist es, Drucksetzungslinien zu ermitteln und anhand dieser die Verformbarkeit und die Tragfähigkeit des Bodens zu beurteilen. Aus den Drucksetzungslinien können der Verformungsmodul EV und der Bettungsmodul ks ermittelt werden. Für diese Norm ist das Gremium NA 005-05-03 AA "Baugrund; Laborversuche (SpA zu CEN/TC 341/WG 6)" im DIN zuständig.

Änderungsvermerk:

Gegenüber DIN 18134:2001-09 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) bei der Setzungsmesseinrichtung wurde der Abstand vom Mittelpunkt der Lastplatte bis zur Achse der Auflager auf mindestens 1,50 m geändert, und es wurden alternative Messeinrichtungen zugelassen; b) die Beschreibung der Versuchsdurchführung wurde geändert; c) in der Gleichung (3) wurde die Bezeichnung von Sigma (max.) ergänzt; d) die Beispiele wurden überarbeitet; e) die Norm wurde redaktionell überarbeitet.