DIN 18303 : 2016-09 [AKTUELL]

Lieber User, leider haben Sie noch keinen Zugriff auf diesen Volltext. Um dieses und weitere Dokumente einsehen zu können, müssen Sie Ihr Abonnement um das/die entsprechende(n) Zusatzpaket(e) erweitern. Zusatzpakete buchen »


Bei Fragen zur Paketergänzung helfen wir Ihnen gerne weiter!


Ihr Team Abo- und Medienservice

Telefon: 030 2601-2668

E-Mail: mediaservice@dinmedia.de




Dokumentart:
Norm
Titel (deutsch):
VOB Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen - Teil C: Allgemeine Technische Vertragsbedingungen für Bauleistungen (ATV) - Verbauarbeiten
Titel (englisch):
German construction contract procedures (VOB) - Part C: General technical specifications in construction contracts (ATV) - Timbering to trenchwork
Originalsprachen: Deutsch
Preis:
43,40 EUR
Einführungsbeitrag:

Die ATV DIN 18303 "Verbauarbeiten" wurde vom Deutschen Vergabe- und Vertragsausschuss für Bauleistungen (DVA) redaktionell überarbeitet. Es wurden unter anderem die Verweisungen auf VOB/A aktualisiert. Sie gilt für die vorübergehende oder dauerhafte Sicherung von Geländesprüngen und Ufern sowie von Baugruben, Gräben und dergleichen mit Verbau.

Änderungsvermerk:

Gegenüber DIN 18303:2015-08 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) das Dokument wurde redaktionell überarbeitet; b) die Verweisungen auf VOB/A wurden aktualisiert; c) die Normenverweisungen wurden aktualisiert - Stand 2016-04.

Zitierte Normen
Normzitat: HTG EAU 2012 : 2012-11 Empfehlungen des Arbeitsausschusses "Ufereinfassungen" - Häfen und Wasserstraßen (EAU 2012)
Ersatznorm: HTG EAU 2020 : 2020-12 Empfehlungen des Arbeitsausschusses "Ufereinfassungen" - Häfen und Wasserstraßen (EAU 2020)

Normzitat: DIN EN 10248-1 : 1995-08 Warmgewalzte Spundbohlen aus unlegierten Stählen - Teil 1: Technische Lieferbedingungen; Deutsche Fassung EN 10248-1:1995
Ersatznorm: DIN EN 10248-1 : 2023-05 Warmgewalzte Spundbohlen aus Stahl - Teil 1: Technische Lieferbedingungen; Deutsche Fassung EN 10248-1:2023
Änderung:

Gegenüber DIN EN 10248-1:1995-08 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Dokument wurde neu strukturiert; b) Normative Verweisungen wurden aktualisiert; c) Stahlsorten S460 und S500 in Qualität GP wurden aufgenommen; d) Änderung der Maximalwerte in der chemischen Zusammensetzung; e) Aufnahme von 7.4.3 bezüglich des Schmelztauchverzinkens und 7.8 bezüglich der Tragfähigkeit; f) neue Formulierung des Abschnitts 8, Abschnitt 9 und Abschnitt 10 für die Prüfung; g) Aufnahme eines Abschnitts 12 bezüglich Beanstandungen; h) Entfernung des früheren Anhangs B und Anhang C bezüglich Euronormen und äquivalenter Bezeichnungen; i) Aufnahme von Anhang B, Anhang C, Anhang D und Anhang E.


Normzitat: DIN EN 10248-2 : 1995-08 Warmgewalzte Spundbohlen aus unlegierten Stählen - Teil 2: Grenzabmaße und Formtoleranzen; Deutsche Fassung EN 10248-2:1995
Ersatznorm: DIN EN 10248-2 : 2024-09 Warmgewalzte Spundbohlen aus Stahl - Teil 2: Grenzabmaße und Formtoleranzen; Deutsche Fassung EN 10248-2:2024
Änderung:

Gegenüber DIN EN 10248-2:1995-08 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Norm wurde neu strukturiert; b) die normativen Verweisungen und die allgemeinen Anforderungen wurden aktualisiert; c) Korrekturen der Bilder; d) neue Formulierung des Abschnittes 10; e) neue Formulierung des Abschnittes 11 bezüglich der Masseabweichung; f) Hinzufügung einer neuen Tabelle 15 bezüglich des Versatzes am Profilkopf bei Spundbohlen.


Normzitat: DIN EN 10249-2 : 1995-08 Kaltgeformte Spundbohlen aus unlegierten Stählen - Teil 2: Grenzabmaße und Formtoleranzen; Deutsche Fassung EN 10249-2:1995
Ersatznorm: DIN EN 10249-2 : 2024-09 Kaltgeformte Spundbohlen aus Stahl - Teil 2: Grenzabmaße und Formtoleranzen; Deutsche Fassung EN 10249-2:2024
Änderung:

Gegenüber DIN EN 10249-2:1995-08 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Norm wurde neu strukturiert; b) die normativen Verweisungen und die allgemeinen Anforderungen wurden aktualisiert; c) Hinzufügung einer neuen Tabelle 2 mit den Grenzabmaßen der Breite; d) Anpassung der Ausdrücke "Bogigkeit (horizontal zur Ebene der Spundbohle)" und "Bogigkeit (vertikal zur Ebene der Spundbohle)" in 8.2 und 8.3; e) neue Formulierung des Abschnitts 11 bezüglich der Masseabweichung; f) Hinzufügung von zwei Bildern in Abschnitt 13 bezüglich der Schlossverbindungen.


Normzitat: DIN EN 12063 : 1999-05 Ausführung von besonderen geotechnischen Arbeiten (Spezialtiefbau) - Spundwandkonstruktionen; Deutsche Fassung EN 12063:1999
Ersatznorm: DIN EN 12063 : 2024-09 Ausführung von Arbeiten im Spezialtiefbau - Spundwandkonstruktionen; Deutsche Fassung EN 12063:2024
Änderung:

Gegenüber DIN EN 12063:1999-05 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) das Dokument wurde technisch überarbeitet; b) normative Verweisungen wurden aktualisiert; c) alle Bilder wurden überarbeitet; d) kombinierte Spundwände, Trägerpfahlwände, Kunststoffspundwände, vorgefertigte Betonspundwände und Holzspundwände wurden in den Anwendungsbereich aufgenommen; e) Ausführungsklassen wurden in das Dokument eingeführt; f) fünf neue Anhänge wurden hinzugefügt: - Anhang G, Zusätzliche Toleranzen bei Rohrpfählen; - Anhang H, Baugrundbewegung aufgrund des Einbringens; - Anhang I, Spundbohlen und Betonholme aus Fertigbeton; - Anhang J, Kunststoffspundbohlen; - Anhang K, Schlagbohren als Einbringmethode für Rohrpfähle.


Normzitat: DIN EN 12715 : 2000-10 Ausführung von besonderen geotechnischen Arbeiten (Spezialtiefbau) - Injektionen; Deutsche Fassung EN 12715:2000
Ersatznorm: DIN EN 12715 : 2021-01 Ausführung von Arbeiten im Spezialtiefbau - Injektionen; Deutsche Fassung EN 12715:2020
Änderung:

Gegenüber DIN EN 12715:2000-10 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Text allgemein überprüft und auf den neuesten Stand gebracht; b) Anwendungsbereich um Bild 1 erweitert, um die verschiedenen in diesem Dokument behandelten Injektionsformen zu beschreiben; c) normative Verweisungen aktualisiert und Verweisung auf EN 1997 für die Planung aufgenommen; d) Definitionen aktualisiert und erweitert; e) Abschnitt 4 bis Abschnitt 11 technisch vollständig überarbeitet; f) „geotechnische Untersuchung“ geändert in „Bodenuntersuchung“ in Übereinstimmung mit EN 1997; g) „Hinweise zu Entwurf und Bemessung“ geändert in „Ausführungsplanung“ in Übereinstimmung mit EN 1997; h) in Abschnitt 8 Tabelle 1 bezüglich der überarbeiteten Injektionsstrategien aufgenommen; i) Anhang A „Glossar“ überarbeitet und aktualisiert; j) Anhang B „Injektionsarten — Prozesse und deren Charakterisierung“ hinzugefügt; k) Tabelle 3 in Anhang B verschoben; l) Tabelle B.2 zur Charakterisierung von Injektionsgut hinzugefügt; m) Tabelle 5 und A.1 durch Anhang C ersetzt, wobei weitere Testarten und normative Verweisungen aufgenommen wurden; n) Literaturhinweise aktualisiert; o) Dokument redaktionell überarbeitet.


Normzitat: DIN EN 12716 : 2001-12 Ausführung von besonderen geotechnischen Arbeiten (Spezialtiefbau) - Düsenstrahlverfahren (Hochdruckinjektion, Hochdruckbodenvermörtelung, Jetting); Deutsche Fassung EN 12716:2001
Ersatznorm: DIN EN 12716 : 2019-03 Ausführung von Arbeiten im Spezialtiefbau - Düsenstrahlverfahren; Deutsche Fassung EN 12716:2018
Änderung:

Gegenüber DIN EN 12716:2001 -12 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) inhaltliche und redaktionelle Überarbeitung der Norm b) Aufnahme des informativen Anhangs A "Bestimmung der Materialfestigkeit" c) Aufnahme des informativen Anhangs B "Qualität der Proben"


Normzitat: DIN EN 1536 : 2015-10 Ausführung von Arbeiten im Spezialtiefbau - Bohrpfähle; Deutsche Fassung EN 1536:2010+A1:2015

Normzitat: DIN EN 1537 : 2014-07 Ausführung von Arbeiten im Spezialtiefbau - Verpressanker; Deutsche Fassung EN 1537:2013

Normzitat: DIN EN 1538 : 2015-10 Ausführung von Arbeiten im Spezialtiefbau - Schlitzwände; Deutsche Fassung EN 1538:2010+A1:2015

Normzitat: DIN EN 1997-1 : 2014-03 Eurocode 7 - Entwurf, Berechnung und Bemessung in der Geotechnik - Teil 1: Allgemeine Regeln; Deutsche Fassung EN 1997-1:2004 + AC:2009 + A1:2013

Normzitat: DIN 1054 : 2010-12 Baugrund - Sicherheitsnachweise im Erd- und Grundbau - Ergänzende Regelungen zu DIN EN 1997-1
Ersatznorm: DIN 1054 : 2021-04 Baugrund - Sicherheitsnachweise im Erd- und Grundbau - Ergänzende Regelungen zu DIN EN 1997-1
Änderung:

Gegenüber DIN 1054:2010-12, DIN 1054/A1:2012-08 und DIN 1054/A2:2015-11 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Normative Verweisungen im Dokument aktualisiert; b) Änderungen A1 und A2 in das Dokument eingearbeitet und harmonisiert; c) Anpassung an DIN EN 1537:2014-07, DIN SPEC 18537:2017-11, DIN EN ISO 22477-1:2019-12 und DIN EN ISO 22477-5:2019-05; d) Hinweise bzgl. Baurecht aktualisiert; e) Bemessungssituation in Tabellen A.2.1, A.2.2 und A.2.3 angepasst; f) Tabelle A 2.1 und Bild A 6.3 wurden geändert; g) Dokument komplett redaktionell überarbeitet.