DWA-A 127-1 : 2022-12 [AKTUELL]

Lieber User, leider haben Sie noch keinen Zugriff auf diesen Volltext. Um dieses und weitere Dokumente einsehen zu können, müssen Sie Ihr Abonnement um das/die entsprechende(n) Zusatzpaket(e) erweitern. Zusatzpakete buchen »


Bei Fragen zur Paketergänzung helfen wir Ihnen gerne weiter!


Ihr Team Abo- und Medienservice

Telefon: 030 2601-2668

E-Mail: mediaservice@dinmedia.de




Dokumentart:
Technische Regel
Titel (deutsch):
Statische Berechnung von Entwässerungsanlagen - Teil 1: Grundlagen
Originalsprachen: Deutsch
Preis:
106,50 EUR
Zitierte Normen
Normzitat: DIN EN ISO 14688-1 : 2020-11 Geotechnische Erkundung und Untersuchung — Benennung, Beschreibung und Klassifizierung von Boden — Teil 1: Benennung und Beschreibung (ISO 14688-1:2017); Deutsche Fassung EN ISO 14688-1:2018

Normzitat: DIN EN ISO 14688-2 : 2020-11 Geotechnische Erkundung und Untersuchung — Benennung, Beschreibung und Klassifizierung von Boden — Teil 2: Grundlagen für Bodenklassifizierungen (ISO 14688-2:2017); Deutsche Fassung EN ISO 14688-2:2018

Normzitat: DIN EN ISO 14689 : 2018-05 Geotechnische Erkundung und Untersuchung - Benennung, Beschreibung und Klassifizierung von Fels (ISO 14689:2017); Deutsche Fassung EN ISO 14689:2018

Normzitat: DIN EN ISO 22476-1 : 2013-10 Geotechnische Erkundung und Untersuchung - Felduntersuchungen - Teil 1: Drucksondierungen mit elektrischen Messwertaufnehmern und Messeinrichtungen für den Porenwasserdruck (ISO 22476-1:2012 + Cor. 1:2013); Deutsche Fassung EN ISO 22476-1:2012 + AC:2013

Normzitat: DIN EN ISO 22476-14 : 2020-08 Geotechnische Erkundung und Untersuchung - Felduntersuchungen - Teil 14: Bohrlochrammsondierung (ISO 22476-14:2020); Deutsche Fassung EN ISO 22476-14:2020

Normzitat: DIN EN ISO 22476-5 : 2013-03 Geotechnische Erkundung und Untersuchung - Felduntersuchungen - Teil 5: Versuch mit dem flexiblen Dilatometer (ISO 22476-5:2012); Deutsche Fassung EN ISO 22476-5:2012

Normzitat: DIN EN ISO 22476-7 : 2013-03 Geotechnische Erkundung und Untersuchung - Felduntersuchungen - Teil 7: Seitendruckversuch (ISO 22476-7:2012); Deutsche Fassung EN ISO 22476-7:2012

Normzitat: DIN EN ISO 22476-9 : 2021-01 Geotechnische Erkundung und Untersuchung - Felduntersuchungen - Teil 9: Flügelscherversuche (FVT und FVT-F) (ISO 22476-9:2020); Deutsche Fassung EN ISO 22476-9:2020

Normzitat: DIN EN 12889 : 2000-03 Grabenlose Verlegung und Prüfung von Abwasserleitungen und -kanälen; Deutsche Fassung EN 12889:2000
Ersatznorm: DIN EN 12889 : 2023-03 Grabenlose Verlegung und Prüfung von Abwasserleitungen und -kanälen; Deutsche Fassung EN 12889:2022
Änderung:

Gegenüber DIN EN 12889:2000-03 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) die Norm wurde redaktionell überarbeitet und an den aktuellen Stand der Technik angepasst; b) Überarbeitung der Begriffe und Definitionen; c) Anpassungen der Verfahrensbeschreibungen aller grabenlosen Einbauverfahren von Rohrleitungen; d) Abschnitt 7 „Anforderungen an Planung und Einbau“ wurde neu aufgenommen.


Normzitat: DIN EN 1610 : 2015-12 Einbau und Prüfung von Abwasserleitungen und -kanälen; Deutsche Fassung EN 1610:2015

Normzitat: DIN EN 1990 : 2021-10 Eurocode: Grundlagen der Tragwerksplanung; Deutsche Fassung EN 1990:2002 + A1:2005 + A1:2005/AC:2010

Normzitat: DIN EN 1991-1-4/NA : 2010-12 Nationaler Anhang - National festgelegte Parameter - Eurocode 1: Einwirkungen auf Tragwerke - Teil 1-4: Allgemeine Einwirkungen - Windlasten
Ersatznorm: DIN EN 1991-1-4/NA : 2024-08 Nationaler Anhang - National festgelegte Parameter - Eurocode 1: Einwirkungen auf Tragwerke - Teil 1-4: Allgemeine Einwirkungen - Windlasten
Änderung:

Gegenüber DIN EN 1991-1-4/NA:2010-12 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) NCI zu 1.1 (12) geändert; b) NCI zu 6.2 (1) d) ergänzt; c) NCI zu 7.1.2 ergänzt; d) NCI zu 7.3 Bild 7.17 ergänzt; e) NCI zu 7.4.1 ergänzt; f) NDP zu 7.7 (1) geändert; g) NCI zu 8.3.1 (1), Anmerkung 2 ergänzt; h) NCI zu F.5 (4) ergänzt; i) NA.N.1 (1) geändert; j) Anhang NA.R ergänzt; k) redaktionelle Überarbeitung.


Normzitat: DIN EN 1992-1-1 : 2011-01 Eurocode 2: Bemessung und Konstruktion von Stahlbeton- und Spannbetontragwerken - Teil 1-1: Allgemeine Bemessungsregeln und Regeln für den Hochbau; Deutsche Fassung EN 1992-1-1:2004 + AC:2010
Ersatznorm: DIN EN 1992-1-1 : 2025-09 Eurocode 2: Bemessung und Konstruktion von Stahlbeton- und Spannbetontragwerken - Teil 1-1: Allgemeine Regeln und Regeln für Hochbauten, Brücken und Ingenieurbauwerke; Deutsche Fassung EN 1992-1-1:2023
Änderung:

Gegenüber DIN EN 1992-1-1:2011-01, DIN EN 1992-2:2010-12 und DIN EN 1992-3:2011-01 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Aufnahme und Überarbeitung der Inhalte aus DIN EN 1992-2 und EN 1992-3; b) Aufnahme Anhang K bis Anhang S; c) vollständige technische Überarbeitung des Dokuments; d) Dokument redaktionell überarbeitet.


Normzitat: DIN EN 1992-1-1/NA : 2013-04 Nationaler Anhang - National festgelegte Parameter - Eurocode 2: Bemessung und Konstruktion von Stahlbeton- und Spannbetontragwerken - Teil 1-1: Allgemeine Bemessungsregeln und Regeln für den Hochbau

Normzitat: DIN EN 1993-2/NA : 2022-02 Nationaler Anhang - National festgelegte Parameter - Eurocode 3: Bemessung und Konstruktion von Stahlbauten - Teil 2: Stahlbrücken

Normzitat: DIN EN 1997-1 : 2014-03 Eurocode 7 - Entwurf, Berechnung und Bemessung in der Geotechnik - Teil 1: Allgemeine Regeln; Deutsche Fassung EN 1997-1:2004 + AC:2009 + A1:2013

Normzitat: DIN EN 752 : 2017-07 Entwässerungssysteme außerhalb von Gebäuden - Kanalmanagement; Deutsche Fassung EN 752:2017

Normzitat: DIN 18196 : 2011-05 Erd- und Grundbau - Bodenklassifikation für bautechnische Zwecke
Ersatznorm: DIN 18196 : 2023-02 Erd- und Grundbau - Bodenklassifikation für bautechnische Zwecke
Änderung:

Gegenüber DIN 18196:2011-05 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) redaktionelle und inhaltliche Anpassungen an die internationalen Normen DIN EN ISO 14688-1 und DIN EN ISO 14688-2; b) Überarbeitung des Plastizitätsdiagramms (Bild 1); c) Erweiterung des Anwendungsbereichs um Angaben für Böden mit Steinen und Blöcken über 40 % Massenanteil; d) ehemalige Tabelle 4 aufgeteilt in Tabelle 4 und Tabelle A.1 und inhaltlich überarbeitet; e) Erweiterung der Tabelle 4 und Tabelle A.1 um die Einträge Steine, Blöcke, große Blöcke; f) Tabelle A.1 wurde überarbeitet; Bewertungen und Einteilungen wurden teilweise angepasst; g) normative Verweisungen aktualisiert; h) informativer Anhang A "Beispiele für bautechnische Eigenschaften von Bodengruppen und deren bautechnische Eignung" hinzugefügt.


Normzitat: DIN EN ISO 17892-12 : 2022-08 Geotechnische Erkundung und Untersuchung - Laborversuche an Bodenproben - Teil 12: Bestimmung der Fließ- und Ausrollgrenzen (ISO 17892-12:2018 + Amd 1:2021 + Amd 2:2022); Deutsche Fassung EN ISO 17892-12:2018 + A1:2021 + A2:2022

Normzitat: DIN EN 1992-1-1/A1 : 2015-03 Eurocode 2: Bemessung und Konstruktion von Stahlbeton- und Spannbetontragwerken - Teil 1-1: Allgemeine Bemessungsregeln und Regeln für den Hochbau; Deutsche Fassung EN 1992-1-1:2004/A1:2014
Ersatznorm: DIN EN 1992-1-1 : 2025-09 Eurocode 2: Bemessung und Konstruktion von Stahlbeton- und Spannbetontragwerken - Teil 1-1: Allgemeine Regeln und Regeln für Hochbauten, Brücken und Ingenieurbauwerke; Deutsche Fassung EN 1992-1-1:2023
Änderung:

Gegenüber DIN EN 1992-1-1:2011-01, DIN EN 1992-2:2010-12 und DIN EN 1992-3:2011-01 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Aufnahme und Überarbeitung der Inhalte aus DIN EN 1992-2 und EN 1992-3; b) Aufnahme Anhang K bis Anhang S; c) vollständige technische Überarbeitung des Dokuments; d) Dokument redaktionell überarbeitet.


Normzitat: DIN 1986-100 : 2016-12 Entwässerungsanlagen für Gebäude und Grundstücke - Teil 100: Bestimmungen in Verbindung mit DIN EN 752 und DIN EN 12056

Normzitat: DIN 1986-3 : 2004-11 Entwässerungsanlagen für Gebäude und Grundstücke - Teil 3: Regeln für Betrieb und Wartung
Ersatznorm: DIN 1986-3 : 2024-05 Entwässerungsanlagen für Gebäude und Grundstücke - Teil 3: Regeln für Betrieb und Wartung
Änderung:

Gegenüber DIN 1986-3:2004-11 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) die Norm wurde redaktionell überarbeitet; b) Tabelle 1 und Tabelle A.1 aus DIN 1986-3:2004-11 wurden zu einer Tabelle (Tabelle 1) zusammengefasst, neu strukturiert, gegliedert und an den Stand der Technik angepasst; c) die Angaben zu Wartungsintervallen in Tabelle 1 wurden aktualisiert.