Dokumentart:
Technische Regel
Titel (deutsch):
Anlagen zur Versickerung von Niederschlagswasser - Teil 1: Planung, Bau, Betrieb
Originalsprachen:
Deutsch
Zitierte Normen
Normzitat:
DIN 18128
:
2002-12
Baugrund - Untersuchung von Bodenproben - Bestimmung des Glühverlustes
Ersatznorm:
DIN EN 17685-1
:
2023-04
Erdarbeiten - Chemische Prüfverfahren - Teil 1: Bestimmung des Glühverlusts; Deutsche Fassung EN 17685-1:2023
Änderung:
Gegenüber DIN 18128:2002-12 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Überführung der nationalen Norm auf europäische Ebene; b) vollständige technische und redaktionelle Überarbeitung.
Normzitat:
DIN EN ISO 14688-1
:
2020-11
Geotechnische Erkundung und Untersuchung — Benennung, Beschreibung und Klassifizierung von Boden — Teil 1: Benennung und Beschreibung (ISO 14688-1:2017); Deutsche Fassung EN ISO 14688-1:2018
Normzitat:
DIN EN ISO 14688-2
:
2020-11
Geotechnische Erkundung und Untersuchung — Benennung, Beschreibung und Klassifizierung von Boden — Teil 2: Grundlagen für Bodenklassifizierungen (ISO 14688-2:2017); Deutsche Fassung EN ISO 14688-2:2018
Normzitat:
DIN EN ISO 17892-11
:
2021-03
Geotechnische Erkundung und Untersuchung - Laborversuche an Bodenproben - Teil 11: Bestimmung der Wasserdurchlässigkeit (ISO 17892-11:2019); Deutsche Fassung EN ISO 17892-11:2019
Normzitat:
DIN EN ISO 17892-4
:
2017-04
Geotechnische Erkundung und Untersuchung - Laborversuche an Bodenproben - Teil 4: Bestimmung der Korngrößenverteilung (ISO 17892-4:2016); Deutsche Fassung EN ISO 17892-4:2016
Normzitat:
DIN EN 752
:
2017-07
Entwässerungssysteme außerhalb von Gebäuden - Kanalmanagement; Deutsche Fassung EN 752:2017
Normzitat:
DIN 18034-1
:
2020-10
Spielplätze und Freiräume zum Spielen - Teil 1: Anforderungen für Planung, Bau und Betrieb
Normzitat:
DIN 18035-3
:
2006-09
Sportplätze - Teil 3: Entwässerung
Ersatznorm:
DIN 18035-3
:
2025-07
Sportplätze - Teil 3: Entwässerung
Änderung:
Gegenüber DIN 18035-3:2006-09 und DIN 18035-3 Berichtigung 1:2007-06 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Prüfung, ob Dokument auch für Entwässerung von Golf- und Reitsport anwendbar ist; b) Normative Verweisungen und Begriffe aktualisiert; c) Anhang A "Konstruktionsbeispiele" neu aufgenommen; d) Aktualisierung der Abflussbeiwerte und Harmonisierung mit DIN 1986-100; e) Verwendung der KOSTRA-DWD Rasterdaten für den Bemessungsregen; f) Ergänzung rohrloser Sickerpackungen zur Dränentwässerung; g) Änderung der Anforderungen an die Dränpackungen; h) Aufnahme von Vorgaben zur Dokumentation und Instandhaltung; i) Norm redaktionell überarbeitet und an die aktuellen Gestaltungsregeln angepasst.
Normzitat:
DIN 18196
:
2023-02
Erd- und Grundbau - Bodenklassifikation für bautechnische Zwecke
Normzitat:
DIN 18915
:
2018-06
Vegetationstechnik im Landschaftsbau - Bodenarbeiten
Normzitat:
DIN 18916
:
2016-06
Vegetationstechnik im Landschaftsbau - Pflanzen und Pflanzarbeiten
Normzitat:
DIN 18917
:
2018-07
Vegetationstechnik im Landschaftsbau - Rasen und Saatarbeiten
Normzitat:
DIN 18919
:
2016-12
Vegetationstechnik im Landschaftsbau - Instandhaltungsleistungen für die Entwicklung und Unterhaltung von Vegetation (Entwicklungs- und Unterhaltungspflege)
Normzitat:
DIN 1986-100
:
2016-12
Entwässerungsanlagen für Gebäude und Grundstücke - Teil 100: Bestimmungen in Verbindung mit DIN EN 752 und DIN EN 12056
Normzitat:
FLL Dachbegrünungen
:
2018
Richtlinien für Planung, Bau und Instandhaltung von Dachbegrünungen (Dachbegrünungsrichtlinien)
Normzitat:
FLL Flächenbefestigungen
:
2018
Richtlinie für Planung, Bau und Instandhaltung von begrünbaren Flächenbefestigungen
Normzitat:
DIN EN 17685-1
:
2023-04
Erdarbeiten - Chemische Prüfverfahren - Teil 1: Bestimmung des Glühverlusts; Deutsche Fassung EN 17685-1:2023