DWA-M 143-4 : 2018-11 [AKTUELL]
Lieber User, leider haben Sie noch keinen Zugriff auf diesen Volltext. Um dieses und weitere Dokumente einsehen zu können, müssen Sie Ihr Abonnement um das/die entsprechende(n) Zusatzpaket(e) erweitern. Zusatzpakete buchen »
Bei Fragen zur Paketergänzung helfen wir Ihnen gerne weiter!
Ihr Team Abo- und Medienservice
Telefon: 030 2601-2668
E-Mail: mediaservice@dinmedia.de
Gegenüber DIN EN 10088-2:2014-12 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Aufnahme der austenitischen Sorten 1.4382, 1.4420, 1.4678, 1.4682, der austenitisch-ferritischen (Duplex-)Sorte 1.4637, der ferritischen Sorte 1.4622 und der martensitischen Sorte 1.4060; b) chemische Zusammensetzung wurde für folgende Sorten geändert: austenitische Sorten 1.4310, 1.4404, 1.4529, ferritische Sorten 1.4003, 1.4521 und martensitische Sorte 1.4028, 1.4116; c) folgende Sorten wurden gelöscht: austenitische Sorten 1.4319, 1.4537 und austenitisch-ferritische (Duplex-)Sorte 1.4655; d) erlaubte Abweichungen bezüglich der Stückanalyse wurden angepasst; e) für die austenitische Sorte 1.4529 wurden Werte für kalt- und warmgewalztes Band ergänzt; f) austenitisch-ferritische (Duplex-)Sorten: - 1.4162 maximale Erzeugnisdicken für kalt- und warmgewalztes Band, Anforderungen an die mechanischen Eigenschaften bei Raumtemperatur und bei erhöhten Temperaturen wurden geändert; - 1.4362 Daten für die mechanischen Anforderungen an warmgewalztes Band und Blech wurden geändert; - 1.4501 Daten für kalt- und warmgewalztes Band wurden hinzugefügt; - 1.4662 maximale Erzeugnisdicken für kalt- und warmgewalztes Band wurden geändert; g) Hinzufügung von Daten für warmgewalztes Band für die ferritischen Sorten 1.4509, 1.4513, 1.4520, 1.4526; h) Einführung der Möglichkeit zur Verwendung von Modellen zur Bestimmung der mechanischen Eigenschaften, die im Zugversuch gemessen werden; i) Hinzufügung von Daten für die Stahlsorten 1.4307, 1.4404, 1.4420, 1.4678 für den kaltverfestigten Zustand und Erweiterung der Festigkeitsstufen im kaltverfestigten Zustand für die Sorten 1.4401, 1.4571; j) die Liste zur Ausführungsart wurde überarbeitet; k) Abschnitt 8: "Kennzeichnung" wurde überarbeitet; l) die Ordnung der Sorten wurden in allen Tabellen überarbeitet; m) ein neuer Anhang A führt alle Sorten in diesem Dokument nach steigenden Werkstoffnummern auf.
Gegenüber DIN EN 10088-3:2014-12 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Aufnahme der austenitischen Sorten 1.4681, 1.4391, der austenitisch-ferritischen (Duplex-)Sorte 1.4670, der ferritischen Sorten 1.4106, 1.4114, 1.4045 und der martensitischen Sorte 1.4037; b) Veränderung der chemischen Zusammensetzung für die austenitischen Sorten 1.4310, 1.4404, 1.4529, die ferritische Sorte 1.4003 und die martensitischen Sorten 1.4028, 1.4116; c) Löschung der austenitischen Sorten 1.4319, 1.4537; d) Änderung der mechanischen Werte der Blankstäbe für die austenitischen Sorten 1.4301, 1.4307, die ferritische Sorte 1.4509, die martensitischen Sorten 1.4028, 1.4418 und für die austenitisch-ferritische Sorte 1.4362; e) Hinzufügung mechanischer Werte für Blankstäbe für die martensitische Sorte 1.4021 für den QT800-Zustand und für die Sorte 1.4057 für den QT900-Zustand; f) Einführung der Möglichkeit zur Verwendung von Modellen zur Bestimmung der Eigenschaften im Zugversuch.
Gegenüber DIN EN 1796:2013-05 und DIN EN 14364:2013-05 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Zusammenführung in einem Dokument; b) redaktionelle Überarbeitung der Norm.
Gegenüber DIN 18200:2018-09 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Abschnitt 2 "Normative Verweisungen" aufgenommen; b) Änderung A1 in 3.2.2 (jetzt 4.2.2), 1. Absatz aufgenommen; c) Verweisung auf dieses Dokument in Prüfbericht aufgenommen; d) redaktionelle Überarbeitung.